
Carolin Moser
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren und Homöopathie
Als Hausärztin verstehe ich mich als Ihre erste Ansprechpartnerin in allen medizinischen Fragen. Meine allgemeinmedizinische Facharztausbildung, begleitet von einer mehrjährigen, naturheilkundlichen und homöopathischen medizinischen Weiterbildung, spiegelt sich im diagnostischen und therapeutischen Angebot der Hausarztpraxis wider.
Mein Beruf ist meine Berufung. Kraftquelle hierfür ist meine Familie, Yoga, Gassi gehen mit den Hunden und das Hüten der Bienen!
Leistungen
Allgemeinmedizin
Als Fachärztin für Allgemeinmedizin kann ich Ihnen ein ein breites medizinisches Spektrum anbieten:
- Gesundheits-Check
- komplettes Labor
- Ultraschall (Bauchorgane, Aorta, Schilddrüse, Halsgefäße)
- EKG, Lungenfunktionsprüfung
- Belastungsergometrie ( zur Beurteilung von Herzkranzgefäßerkrankungen und der Leistungsfähigkeit des Herzens)
- Langzeit-EKG und -Blutdruck mit Sauerstoffmessung
- Kinder und Jugendvorsorge (U8-J2); Jugendschutzuntersuchung
- Krebsvorsorge (mit Hautkrebsvorsorge)
- Impfberatung mit Reiseimpfberatung
- Gesundheitsbelehrung nach § 43
- Sportattest/Führerscheinattest
- Patientenverfügung/Vollmacht
- dmp (Disease Management Programme für chronische Erkrankungen ) für Asthma, COPD, Diabetes Typ I und II, Koronare Herzerkrankungen, Brustkrebs
Naturheilverfahren
- Tapen ( Schmerzen von Muskeln und Gelenken, große Blutergüsse)
Homöopathie
Die Homöopathie ist eine wirksame und zugleich sanfte Reiz- und Regulationstherapie. In der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen setze ich die Homöopathie nach Hahnemann als ergänzendes Heilverfahren ein. Dafür bilde ich mich seit 18 Jahren intensiv fort.
Praxis
Kunstmühle in Landsberg
Die alte Kunstmühle Landsbergs liegt am Mühlbach, ein abgeleiteter Seitenarm des Lechs. Ursprünglich hat die Mühle mit Kraft des Wassers und mittels der Ingenieurskunst die der Mühle zu ihrem Namen verhalf, Getreide gemahlen, welches die Flößer den Lech flussabwärts transportierten. Sie wurde umgebaut und nach dem Umbau befinden sich nun mehrere Praxen und ein Restaurant unter ihrem Dach.
In den Räumlichkeiten der wunderbaren Kunstmühle Landsbergs finden Sie unsere Praxis im ersten Stock. Sie ist barrierefrei und mittels Aufzug zugänglich.
Parkplätze stehen unmittelbar vor der Praxis, sowie fußläufig über die Lechtiefgarage/Inselbad (100m zur Praxis) oder Schloßbergtiefgarage (300m zur Praxis) zur Verfügung. Vom Bahnhof in Landsberg sind es fußläufig ca. 15 min. in die Praxis.


News
EFEU-meine Pflanze des Herbstes
Ich liebe den Efeu aus verschiedenen Gründen.
Zum Einen freuen sich meine Bienen, aber auch Hornissen, Hummeln, Wespen und Schmetterlinge an einer der letzten Nektarquellen des Herbstes. Denn anders als die meisten Pflanzen blüht der Efeu kurz vor Laubabfall der Gehölze. Zum Anderen lassen seine dunklen Beeren Stare- und Amselherzen im Winter höher schlagen.
Wir verwenden ihn heutzutage bei Atemwegswerkrankungen. Seine Saponine sollen den Schleim lösen.
Aber Achtung, wegen starkem allergischem Potential der frischen Blätter und Früchte rate ich unbedingt von der Selbstherstellung ab!
Efeu kann übrigens bis zu 200 Jahre alt werden. Doch erst im Alter bilden sich Blütentriebe mit rundlichen Blättern.
Alles Corona oder was?
NACH TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG FÜHREN WIR IN DER PRAXIS SOWOHL SCHNELLTESTS (für Besucher von Altenheimen, oder wenn medizinisch indiziert), ALS AUCH PCR-TESTUNGEN (vor Krankenhauseinweisung, oder als Selbstzahlerleistung) DURCH.
Wenn Sie sich auf unserer Impfliste setzten lassen wollen, melden Sie sich. Aktuell haben wir kurze Wartezeiten für Coronaimpfungen.
Bei unbekannten Patienten ist eine Vorabberatung bei Erstimpfungen notwendig.
Auf vielfachen Wunsch nun für alle zugänglich:
Bewährte homöopathische Mittel nach der Covid-Impfung, aber auch bei Covid-Erkankungen:
Unmittelbar nach der Impfung Thuja C30 3 Globuli. Wenn dennoch Impfreaktionen auftreten probieren Sie folgende Mittel.
–Arnika C30: bei Muskelschmerzen und auch bei Kopfschmerzen, als ob eine starke körperliche Anstrengung vorausgegangen ist
–Eupatorium perfoliatum C30: bei starken Glieder- und Gelenkschmerzen, Fieber oder/und einem Zerschlagenheitsgefühl
–Gelsemium C30: Symptome eines grippalen Infekts einhergehend mit Schwäche und/oder Zittern und/oder Kopfschmerzen
–Nux vomica C30: Schmerzen, Übelkeit, gereizte Stimmung
–China D12: Schwäche und starkes Erschöpfungsgefühl, wie nach einer langen auszehrenden Krankheit
Wie immer empfehle ich 3-5 Globuli so oft zu nehmen, wie sie benötigt werden. Das heißt für manche Menschen alle 15 min., für andere 1x/Tag. Bewährt hat sich aber 3-5x/Tag. Dann kommt es meist zu anderen Symptomen und einem Mittelwechsel.
Bei Unklarheiten melden Sie sich bitte.
Urlaub
In der Woche vom 27.12.-30.12.2022 sind wir von 8.30-11.00 Uhr für Sie in der Praxis erreichbar.
Vom 02.01.-05.01.2023 hat unsere Praxis Urlaub. Unsere Vertretung übernimmt die Hausärzt*innenpraxis von der Borch, Münchnerstr.34, 86899 Landsberg, Tel: 08191/3318522 . Ab dem 09.01.2023 sind wir wieder persönlich für Sie erreichbar.
Ausserhalb unserer Sprechstunde können Sie in akuten Fällen die Hilfe der Bereitschafstpraxis am Krankenhaus Landsberg erhalten. Dieser link führt Sie zu den Öffnungszeiten https://www.gesola.de/Bereitschaftspraxis.12.0.html
In dringenden Fällen rufen Sie bitte die 112, wenden sich bitte an die 116117 oder das Krankenhaus Landsberg 08191/3330.

Unser Team


Petra Meier
Leitende Medizinische Fachangestellte

Marion Klottwig
Medizinische Fachangestellte; dmp

Sandra Goller
Gesundheits-und Krankenpflegerin; Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hausarztpraxis Carolin Moser
Vordere Mühlgasse 189
86899 Landsberg am Lech
Tel: 08191/33 11 422
Fax: 08191/3311420
mail@hausarztpraxis-carolinmoser.de
Öffnungszeiten
Montag | 8.00-12.30 | 17.00-19.00 |
Dienstag | 8.00-12.30 | – |
Mittwoch | – | 14.00-18.00 |
Donnerstag | 8.00-12.30 | – |
Freitag | 8.00-12.30 | – |
und nach Vereinbarung
Um lange Wartezeiten möglichst zu vermeiden, bitten wir um Terminvereinbarung persönlich, per Telefon, oder per Mail.
Wir behandeln Patienten aller Kassen.